Balkonpflanzen Sichtschutz Schatten

Aufgrund der mangelnden sonneneinstrahlung geben sie oft ein enttäuschendes bild ab.
Balkonpflanzen sichtschutz schatten. Für viele pflanzen ist ein nordbalkon jedoch ein graus. Dennoch müssen sie nicht auf prächtig gedeihende balkonblumen verzichten. Anstelle einer mauer oder eines holzzaunes eignen sich als sichtschutz auch verschiedene hohe pflanzen. Auch wo die sonne nicht oder nur sporadisch einmal hinkommt gedeihen diese pflanzen und sorgen für farbe und klare strukturen.
Schnell rankend immergrün bunt und üppig blühend ein oder mehrjährig für jeden geschmack und bedarf ist die passende kletterpflanze dabei. Schatten ist nicht gleich schatten. Sie gelten daher als halbschattengewächse. Während etwa das ruprechtskraut als pflanzlicher überlebenskünstler mit gerade einmal 0 25 prozent des normalen tageslichts auskommt und efeu haselwurz oder funkien lichtarmut aus wäldern gewohnt sind benötigen einige gewächse zumindest einen halben tag sonne.
Im schatten ist der garten besonders grün denn hier tummeln sich die sonnenscheuen großblättrigen zierpflanzen und zeigen welche vielfalt an farben und formen sie zu bieten haben. Wenn es an sonne auf dem balkon mangelt ist die auswahl an balkonpflanzen deutlich geringer als für einen sonnenlichtdurchfluteten platz. Obwohl sein name eher an den zarten jasmin erinnert ist der jasminblütige nachtschatten solanum laxum auch sommerjasmin genannt tatsächlich ein naher verwandter der kartoffel und wird wegen der ähnlichkeit seiner großen weißen blüten zu dieser auch kartoffelstrauch genannt ebenfalls in der wahl ihres standortes ähnelt die pflanze anderen. Kletterpflanzen als natürlicher sichtschutz sind ideal damit die nachbarn draußen bleiben.
Während in sonnenbeeten mit blütenfarben gewetteifert wird ist das schattenbeet eine spielfläche für formen texturen und strukturen. Besonders naturnah gelingt das mit einem sichtschutz aus pflanzen. Ein schattiger balkon ist für uns an heißen sommertagen eine wohltat und lädt zum entspannten verweilen ein. Zudem vertragen viele balkonpflanzen keine nässe und leiden stark unter der dauerfeuchten erde in den pflanzgefäßen.
Welche gewächse sich dafür eignen erfahren sie hier. Auch wenn aus nachbarn manchmal freunde werden im eigenen garten auf der terrasse oder dem balkon möchte man sich ein gewisses maß an privatsphäre bewahren.
